Ten Hag: "Das ist mir eigentlich scheißegal"

Im ersten Testspiel der Saison setzte es für Bayer 04 Leverkusen ein deutliches 1:5 gegen Flamengos U 20. Für Bayer-Trainer ten Hag kein Grund zur Besorgnis.
Geriet mit seinem Team in Rio de janeiro unter die Räder: Erik ten Hag. IMAGO/Vitalii Kliuiev
Als Außenstehender mag man beim ersten Blick auf das Ergebnis zunächst stutzig geworden sein, hat man jedoch das Spiel genauer verfolgt, so erscheint das Resultat dann doch nicht mehr ganz so abstrus. Mit 1:5 ging Bayer 04 Leverkusen im ersten Spiel des Kapitels Erik ten Hag gegen Flamengos U 20 baden. Ein am Ende deutliches Ergebnis, das den neuen Bayer-Coach jedoch nicht aus der Ruhe bringt.
Vielmehr zeigte sich der 55-Jährige in der Mixed Zone nach der Partie sichtlich gelassen: "Ich wusste auch vorab, dass wir keine gute Mannschaft über 90 Minuten aufstellen konnten. Aber das Wichtigste war, dass wir fit bleiben." Man habe in den ersten 60 Minuten deutlich gesehen, dass die Zeit zwischen der Rückkehr aus dem Urlaub der Spieler und der ersten Partie zu kurz war. "Da war keine Verbindung, keine Mannschaft. Aber die haben auch noch nie zusammen gespielt", so der Niederländer weiter.
Unrecht hat ten Hag nicht. Die Anzahl der in der Startelf stehenden Bundesligaspieler konnte man an einer Hand abzählen, stattdessen stammten die meisten Akteure aus dem eigenen Nachwuchs - gleichzeitig auch Spieler, die auf hohem Niveau kaum bis gar keine Erfahrungen gesammelt haben. Auch hatten die Spieler drei Tage intensives Training in den Beinen.
Ten Hag: "Ein sehr guter Ansatz"Die Bedeutung des Faktors Erfahrung zeigte sich nach knapp einer Stunde, als ten Hag nahezu die gesamte Mannschaft auswechselte und etablierte Profis wie Patrick Schick, Alejandro Grimaldo, Granit Xhaka und Robert Andrich in die Partie brachte. Letztere übernahmen im Zentrum die Regie über das Spielgeschehen und stabilisierten den Vizemeister deutlich.
Auch für ten Hag war es ab dem Zeitpunkt "ein total anderes Spiel: Wir haben dominiert und viele Chancen herausgespielt. Aber da standen auch unsere Senior-Spieler auf dem Platz. Und dann sieht man ein anderes Level."
Mit den "Senior-Spielern" gelang Leverkusen zwar noch der 1:5-Treffer, an der klaren Niederlage änderte das freilich nicht. Ten Hag kümmerte das wenig. "Ergebnisse in der Vorbereitung, die sind mir eigentlich scheißegal", sagte der Niederländer und erklärte, worauf es ihm ankommt: "Es geht um das, was ich gesehen habe." Und mit Blick auf die letzten 30 Minuten stellte er fest, dass da schon ein "sehr guter Ansatz" zu erkennen war.
kicker